Puppenspiel und Waldspaziergänge vom Puppentheater Pulsnitz und Gastspiele
Puppenspiel und Erzählkunst Gastspiele:
16. August 2025, 11:00 und 15:00 Uhr: -Geschichten von der Maus- Puppenspiel in der Zschoner Mühle, Dresden, Zschonergrund
Puppenspiel und Waldspaziergänge vom Puppentheater Pulsnitz und Gastspiele
Puppenspiel und Erzählkunst Gastspiele:
16. August 2025, 11:00 und 15:00 Uhr: -Geschichten von der Maus- Puppenspiel in der Zschoner Mühle, Dresden, Zschonergrund
Puppenspiel und Waldspaziergänge vom Puppentheater Pulsnitz und Gastspiele
Herstwanderung -Kreativ im Wald-
Am Ende des Sommers werden die Tage merklich kürzer. Doch Zeit für Achtsamkeit und Entspannung können wir uns reservieren. Der Herbst lädt geradezu zum Sammeln von Naturmaterialien, bunten Blättern, Früchten ein und dem gemeinsamen Legen eines Mandalas. Das Formen kleiner Gebilde aus Ton kann unserem Naturgefühl ebenso einen passenden Ausdruck geben
05. Oktober 2025, 14:00 bis 16:30 Uhr: -Herbst im Wald- Wanderung für die Familie, ab Puppentheater Pulsnitz
19. Oktober 2025, 14:00 bis 16:30 Uhr: -Herbst im Wald- Wanderung für die Familie, ab Puppentheater Pulsnitz Puppenspiel und Erzählkunst Gastspiele:
Puppenspiele in Pulsnitz und Gastspiele:
31. Oktober 2025, 16:30 bis 18:00 Uhr: -Kleine Geister und Gespenster Halloween im Haus am Fluss- Auftritt des Kindertheater Helmsdorf unter Anleitung von U. Davids und Party mit dem Team vom Haus am Fluss
07. November 2025, 16:00 Uhr: -Geschichten von der Maus- Puppenspiel im Puppentheater Pulsnitz
08. November 2025, 11:00, 14:00 und 16:00 Uhr: -Rumpelstilzchen- Puppenspiel im Puppentheater Pulsnitz
09. November 2025, 11:00, 14:00 und 16:00 Uhr: -Geschichten von der Maus- Puppenspiel im Puppentheater Pulsnitz
Bis Ende Dezember 2025 gelten folgende Angebote:
Angebot für Kitas über Kultur Pfadfinder, Formulare
https://kultur-pfadfinder.de/angebot/das-spielen-mitspielen-vorspielen/
Das Spielen-Mitspielen-Vorspielen
Eine Reise vom freien Kinderspiel zum Vorspiel mit Theateratmosphäre in der Kita.
Ablauf
Ausgehend vom Märchen "Goldlöckchen und die 3 Bären" werden Kinder aufgefordert einfache Situationen und Handlungen nachzuspielen. Gemeinsam werden Spielideen gefunden, Absprachen getroffen, wiederholbare Szenen erspielt und Spielfreunde ausgelebt. Kinder erleben sich als kreativ im Prozess des Spielens und beim Spielen/Vorspielen für andere. Sie lernen ihren Spielideen mit Körper, Stimme, Kostüm und Requisiten Ausdruck zu verleihen und damit Aufmerksamkeit positiv auf sich zu lenken. Das gemeinsame agieren und spielen in der Gruppe und vor anderen stärkt ihr selbstbewusstes Auftreten.
Angebot für Schulhorte über Kultur- Pfadfinder
https://kultur-pfadfinder.de/angebot/theaterwanderung/
Theaterwanderung
Eine Mischung aus Outdoor-Aktivität, Märchenstunde und Theaterspiel.
Ablauf
Das Projekt beginnt mit einer interaktiven Theaterwanderung in einem nahegelegenen Wäldchen oder Park. Während des Weges wird eine Geschichte erzählt und gespielt. Gruppenspiele wechseln sich mit kleinen Szenen ab, für die Kostüme und Requisiten mitgeführt werden. Hinweise zur Gestaltung einer Figur, zur Nutzung von Sprache und Stimme begleiten die theatralische Erfahrung. Die natürliche Umgebung regt Fantasie und Kreativität an und bietet intensive Sinneseindrücke.
max. 30 Teilnehmende
Ganzjährig buchbar
Angebot kann bei Pulsnitz stattfinden oder in der Nähe Ihrer Bildungseinrichtung
Puppenspiel und Waldspaziergänge vom Puppentheater Pulsnitz und Gastspiele
Puppenspiel und Erzählkunst Gastspiele:
16. August 2025, 11:00 und 15:00 Uhr: -Geschichten von der Maus- Puppenspiel in der Zschoner Mühle, Dresden, Zschonergrund
17. August 2025, 11:00 und 15:00 Uhr: -Geschichten von der Maus- Puppenspiel in der Zschoner Mühle, Dresden, Zschonergrund
23. August 2025, 19:00 Uhr: -In der Kneipe um Sieben- Off-Bühne, Komplextheater, Ziethenstr. 22, Chemnitz, 2. Internationales Erzählkunstfestival
24. August 2025, 16:30 Uhr: -Vietnamesische und Buddhistische Märchen- im Tao-Qi-Zentrum, Max-Planck-Str. 22b, Chemnitz, 2. Internationales Erzählkunstfestival
25. August 2025, 19:00 Uhr: -Offene Erzähl-Bühne-, Komplextheater, Ziethenstr. 22, Chemnitz, 2. Internationales Erzählkunstfestival
26. August 2025, 9:00 Uhr: -Tam und Cam, vietnamesische Märchen- Kita Moritzstraße, Chemnitz, 2. Internationales Erzählkunstfestival
Wald-Spaziergänge u.a.
Longevity bedeutet gesunde Langlebigkeit. Viele von uns wünschen sich eine lange Lebensdauer und wollen dabei fit und gesund bleiben. Doch schon die Begriffe, pflanzenbasierte Ernährung, tägliche Bewegung an frischer Luft, sorgen für Stirnrunzeln oder Ablehnung. Regelmäßige Atem- und Entspannungsübungen im Alltag zu integrieren, will gelernt sein. Sie können helfen, eine wirklich gute Beziehung zu uns selbst aufrecht zu erhalten. Die Pflege sozialer Kontakte und eine intensive Verbindung zur Natur sind unser Joker in diesem Prozess. Auch unsere kreativen Tätigkeiten sind gefragt und unser Vermögen unsere Aufmerksamkeit zu bündeln. Die Tagesseminare bieten ein Laboratorium und Arbeitsfeld sich in der Gruppe zu diesen Themen aus zu probieren und voran zu schreiten.
Das Puppentheater Pulsnitz befindet sich auf der Großröhrsdorfer Str. 27 in Pulsnitz
Waldspaziergang:
-Freude und Entspannung im Wald-
für Erwachsene mit Wanderung, Rezepten und Kreativteil
auf Anfrage
Gastspielauftritte:
Interesse, Rückfragen, Anmeldungen bitte über -Kontakt- auf dieser Webseite!
Madame Rosa
- Gästeführungen im historischen Kostüm,
- Puppenspielveranstaltungen
- kreative Aktivitäten und Projekte.
Uta Davids studierte an der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin,
war am Kammer- und Puppentheater Wismar engagiert und
arbeitete in verschiedenen kulturellen und kreativen Projekten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Sie ist freischaffend tätig und tritt sachsen- bzw. deutschlandweit auf.
In Pulsnitz betreibt sie ein Puppentheater und führt Gäste im historischen Kostüm durch die Kleinstadt.
2021 Weiterbildung in kreativen Coachingmethoden.
Wünschen Sie weitere Informationen zu Angeboten, nehmen Sie Kontakt zu ihr auf.